Wenn Ihr Wohnzimmer wie ein überfüllter Spielzeugladen wirkt, sind Sie nicht allein. Spielzeug stapelt sich schnell – besonders, wenn Kinder sich langweilen oder einfach zu alt dafür werden. Die gute Nachricht? Sie können entrümpeln und vereinfachen! Hier sind fünf einfache Tricks, um Platz zu schaffen und Spielspaß zu schaffen.
Wenn ein neues Spielzeug reinkommt, wählen Sie eines aus, das Sie spenden, verkaufen oder wegräumen. Das hilft, die Anzahl der Spielzeuge unter Kontrolle zu halten und Kindern schon früh bewusste Entscheidungen beizubringen.
Bewahren Sie einige Spielsachen außer Sichtweite auf und tauschen Sie sie alle paar Wochen aus. Kinder behandeln „altes“ Spielzeug oft wie neu. Das bedeutet weniger Anschaffungen und mehr Spaß, ohne einen Cent auszugeben.
Behalten Sie Spielzeuge, mit denen vielseitig gespielt wird und die altersübergreifend funktionieren – Bauklötze, Rollenspielsets, Bastelbedarf. Wenn es nur einmal im Monat benutzt wird, ist es vielleicht Zeit, sich zu verabschieden. Anstatt es verstauben zu lassen, könnten Sie es über Neworn verkaufen. Dort können andere Familien ihm ein zweites Leben schenken und Sie schaffen Platz (und etwas Geld) für die Spielsachen Ihrer Kinder.
Schon kleine Kinder können mitentscheiden, was bleibt und was geht. Legen Sie ihnen einen „Ja“- und „Nein“-Stapel zurecht, damit es sich wie ein Spiel anfühlt – sie werden Sie vielleicht überraschen, wovon sie sich trennen möchten. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, ihnen das Teilen und Wiederverwenden beizubringen.
Für Spielzeug, das Ihre Kinder nur kurzzeitig brauchen, ist eine Spielzeugbibliothek eine echte Bereicherung. In Vienna Toy Library können Mitglieder eine große Auswahl an hochwertigem, entwicklungsgerechtem Spielzeug – von Kostümen bis hin zu Puzzles – ausleihen und tauschen, wann immer sie Lust auf etwas Neues haben. So gibt es kein Durcheinander mehr durch zu klein gewordenes Spielzeug und keine Verschwendung durch kaum genutzte Einkäufe. Sie erhalten Abwechslung, Ihre Kinder machen neue Spielerlebnisse und der Planet wird ein bisschen grüner.
Lade die Neworn-App jetzt herunter und werde Teil unserer Geminschaft nachhaltiger Mamas und Papas